Kindergarten Mariä Heimsuchung – Dorschhausen

Wir sind …
… der ein gruppiger Dorfkindergarten in Mitten von Dorschhausen, eingebettet in das Dorfleben.

Wir haben …
… eine Kindergartengruppe und haben auch die Möglichkeit von Einzelintegration. Insgesamt erziehen, bilden und betreuen wir 25 Kinder im Alter zwischen 2,5 – 7 Jahren.

Träger ist …
… die kath. Pfarrkirchenstiftung St. Justina.

Unsere Öffnungszeiten sind
… von Montag bis Freitag durchgehend von 7.30 Uhr bis 13:30 Uhr. Unser Kindergarten hat 30 Schließtage über das Kindergartenjahr verteilt, angelehnt an die Schulferien.

Die Kinder …
.. sind das Herz unserer Arbeit. Wir holen die Kinder da ab, wo sie stehen mit all ihren Bedürfnissen, Interessen und Stärken.

Die Eltern …
… sind Experten für ihr Kind. Eine gute Erziehungspartnerschaft ist ein wichtiges Fundament in unserer pädagogischen Arbeit. Durch gemeinsame Entwicklungsgespräche, Tür- und Angelgespräche als auch Telefonate bieten wir eine Vielzahl an Möglichkeiten sich Auszutauschen, Anliegen Wünsche und Sorgen zu besprechen. Gemeinsam das Bestmöglichste für die Entwicklung ihres Kindes zu finden hat oberste Priorität.

Das Team …
wir sind ein buntes, vielfältiges Team, das ein großes pädagogisches Fachwissen besitzt und ein großes „Mutterherz“ hat. Wir reflektieren unsere Arbeit und bilden uns stätig weiter.

Die religiöse Erziehung …
… ist eine wichtige Grundlage unserer Arbeit. Wir gestalten mit Liedern, Festen, Geschichten und Gebeten den kirchlichen Jahreskreis, wo die Kinder die christlichen Grundwerte, wie Nächstenliebe, Toleranz, Wertschätzung, Verantwortung, für sich und allem was Gott geschaffen hat, kennenlernen.

Unser Bild vom Kind …
… „Jedes Kind ist einmalig – so bunt und vielfältig wie das Leben, so kunterbunt wie die Natur in jeder Jahreszeit, so facettenreich ist jedes Kind in seiner Entwicklung. Denn jedes Kind ist neugierig und hat ein inneres Bedürfnis, sich die Welt durch Spielen, Probieren und Experimentieren, begleitet von Menschen, anzueignen. Das Kind hat keinen Trichter, in den wir als Erwachsene das Wissen hineinwerfen, sondern ist Akteur seiner Entwicklung“ (Jean Piaget)

Die Anmeldung …
.. Kein Weg ist zu Weit um dort zukommen wo das Herz zu Hause ist. Wir freuen uns auf ihre Anmeldung – diese ist ganzjährig möglich –

Kontaktdaten:

Kita Mariä Heimsuchung Dorschhausen
Leitung: Susanne Filser & Petra Peter
Schwabenstraße 35
86825 Bad Wörishofen
Telefon: 08247/ 32134
Bürozeiten der Leitungen: Mittwoch von 8:00 Uhr bis 11 Uhr
Mail: kiga.dorschhausen@bistum-augsburg.de